
Das Upgrade für deine Fachkenntnisse
In unseren Seminaren und bei unseren Veranstaltungen kann jeder noch etwas lernen.
Geballtes Fachwissen ist bei S-Klima Programm
Aktuelles Know-how und differenziertes Fachwissen im Beruf sichern dir echte Wettbewerbsvorteile. S-Klima macht dich fit für die Zukunft der Kälte- und Klimatechnik! Fachinstallateure, Servicetechniker und Planungs- und Projektingenieure bekommen bei uns das Rüstzeug für zeitgemäßes Heizen, Kühlen, Regeln und Befeuchten.

Individuelle Online-Schulungen
Mit Dein S-Klima Seminar bieten wir dir und deinem Team exklusive Online-Schulungen an. Du wählst das Thema und den Termin – wir bringen dich in dem gewählten Bereich auf den neuesten Stand der Technik.
Fachseminare bei uns in Hamburg
In der Saison 2022/23 führen wir wieder zahlreiche Fachseminare als Präsenzveranstaltungen in Hamburg durch.
Nutze jetzt unsere Fachseminare zu besonders attraktiven Pauschalkonditionen:
- Unser 1-Tages-Seminar (inkl. Verpflegung und Übernachtung im Hotel): 199,- Euro pro Person
Ohne Übernachtung: 99,- Euro pro Person
- Unser 2-Tages-Seminar (inkl. Verpflegung und Übernachtung im Hotel): 299,- Euro pro Person
Ohne Übernachtung: 199,- Euro pro Person
Die An- und Abreise zum jeweiligen Seminar erfolgt individuell.
MHI Basis
1-Tages-Seminar für Quereinsteiger, Auszubildende und Monteure mit wenig praktischen Erfahrungen bzw. Berührungspunkten mit Komfortklimasystemen von Mitsubishi Heavy Industries. Wir bauen auf allgemeines Fachwissen auf, welches in dem Seminar erweitert wird. Außerdem werden spezifische Grundlageninformationen zu den Serien KX, FDS, SX und S von Mitsubishi Heavy Industries sowie zu weiteren Produkten von S-Klima in Theorie vermittelt. Mehr Informationen und Anmeldung
MHI Split
2-Tages-Seminar für Fachinstallateure und Servicetechniker, deren praktische Aufgabengebiete Inbetriebnahmen, Fehlersuche und Fehlerbeseitigungen im Bereich Komfortklimasysteme mit Schwerpunkt Split-Systeme (FDS-, SX- und S-Serie) umfassen. Praktische Übungen dienen dazu, anhand von Messergebnissen und Prüfresultaten Anlagen optimal in Betrieb zu nehmen bzw. Fehler zu lokalisieren und diese dauerhaft zu beseitigen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Besuch des Seminars "Basis" oder eine langjährige Berufserfahrung in diesem Bereich. Mehr Informationen und Anmeldung
MHI VRF
2-Tages-Seminar für Fachinstallateure und Servicetechniker, deren praktische Aufgabengebiete Inbetriebnahmen, Fehlersuche und Fehlerbeseitigungen im Bereich Komfortklimasysteme mit Schwerpunkt VRF-Systeme (KX-Serie) umfassen. Praktische Übungen dienen dazu, anhand von Messergebnissen und Prüfresultaten Anlagen optimal in Betrieb zu nehmen bzw. Fehler zu lokalisieren und diese dauerhaft zu beseitigen. Voraussetzung ist, dass du zuvor ein Seminar "Basis" besucht hast oder über eine langjährige Berufserfahrung in diesem Bereich verfügst. Mehr Informationen und Anmeldung
CompTrol
2-Tages-Seminar für Fachinstallateure und Servicetechniker, die sich mit der Steuerung und Regelung von Komfortklimasystemen sowie deren Verknüpfung mit externen Steuerungen und Regelungen beschäftigen. Im Vordergrund des Seminars steht die optimale Verknüpfung und Anwendung unserer CompTrol-Serie mit Komfortklimasystemen von Mitsubishi Heavy Industries. Die Teilnahme setzt voraus, dass du zuvor eines unserer Seminare "Split" oder "VRF" besucht hast oder über langjährige Berufserfahrung verfügst. Mehr Informationen und Anmeldung
Direktverdampfung in Lüftungsanlagen
2-Tages-Seminar für Fachinstallateure und Servicetechniker, die sich für die Anwendung von Direktverdampfungssystemen in Lüftungsanlagen interessieren. Der Fokus liegt auf Planung, Installation und Inbetriebnahme von Mitsubishi Heavy Industries Außengeräten im Zusammenspiel mit Wärmetauscher-Anschlussmodulen (FDSX/FDX). Ebenso betrachten wir die Einbindung in übergeordnete Regelungssysteme und die Grundlagen der Befeuchtung. Ein Besuch des Seminars "Split" oder "VRF" oder langjährige Berufserfahrung setzen wir für die Teilnahme voraus. Mehr Informationen und Anmeldung
Klimatisierung von Technikräumen
2-Tages-Seminar für Fachinstallateure und Servicetechniker, die sich im Zuge ihrer praktischen Tätigkeiten mit der Klimatisierung von Technikräumen beschäftigen. Im Vordergrund steht der EC-Tower und dessen regelungstechnische Anbindung an Außengeräte von Mitsubishi Heavy Industries. Außerdem geben wir Einblick in die Präzisionsklimatechnik von Stulz sowie die Grundlagen der notwendigen Befeuchtung in Technikräumen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Besuch des Seminars "Basis" oder eine langjährige Berufserfahrung in diesem Bereich. Mehr Informationen und Anmeldung
Wasseranwendungen
2-Tages-Seminar für Fachinstallateure, Monteure und Planungsingenieure, die bisher noch wenig praktische Erfahrungen bzw. Berührungspunkte mit unseren Kaltwassersystemen und Hydrauliksystemen im Allgemeinen haben. Während des Seminars bauen wir auf dein allgemeines Fachwissen auf und vermitteln in Theorie und Praxis spezifische Grundlageninformationen zu unseren Kaltwassersätzen, den Innengeräten von Eurapo, sowie zu den Gerätefernbedienungen. Mehr Informationen und Anmeldung
Befeuchtung (Planung)
1-Tages-Seminar für Planer, die sich mit Anlagenplanung, Leistungsberechnung, Wirtschaftlichkeit und Betriebswirtschaftlichkeit von Luftbefeuchtungssystemen beschäftigen. Mehr Informationen und Anmeldung
Befeuchtung (Wartung)
1-Tages-Seminar für Fachinstallateure und Servicetechniker, die sich mit der Installation sowie der Inbetriebnahme und dem Service von Luftbefeuchtungssystemen beschäftigen. Mehr Informationen und Anmeldung