
Deine Vorteile
- Energiesparende EC-Ventilatoren, hergestellt in Deutschland
- Qualitativ hochwertige Montage für hohe äußere Dichtheit
- Effektive Wärmerückgewinnung durch Gegenstromwärmetauscher
- Verschiedene Steuerungsalgorithmen senken den Energieverbrauch um bis zu 30 %
- Wir unterstützen bei der Auslegung und Konfiguration der Geräte und bei der Auswahl des Zubehörs
- 20 % Förderung über BEG bei Sanierung von Nichtwohngebäuden


Deine Vorteile der LXD-Serie:
- Hohe Zuverlässigkeit: geprüft von -35 bis +40 °C, 90 % r. F., Eurovent-Zertifizierung ist beantragt
- Rahmenlose, sehr dichte Konstruktion aus doppelwandigen Paneelen, Schall- und Wärmeisolierung der Seitenwände von 30 mm
- Hygiene-Design: effizienter Kondensatablauf (98 % - 5 l/m² in 20 min)
- Leise durch energiesparende und geräuscharme EC-Ventilatoren nach ErP2009 / 125 / EC
- Kompakt durch sehr geringe Höhe der Geräte

Deine Vorteile der LXU-Serie:
- Hohe Zuverlässigkeit: geprüft von -35 bis 40 °C, 90 % r. F., Eurovent-Zertifizierung ist beantragt
- Hohe Qualität mit SD50+-Gehäuse, Wärmebrückenfaktor TB 1 oder TB2, Dichtheitsklasse L 1 und Festigkeitsklasse D1 (M)
- Hygiene-Design: effizienter Kondensatablauf (98 % - 5 l/m² in 20 min), nach VDI 6022 Teil 1 Richtlinie konzipiert
- Geringer Geräuschpegel macht die Installation innerhalb von Arbeitszonen möglich
- Flachstes Lüftungsgerät unter den vergleichbaren auf dem Markt

Frische Luft mit Lüftungsanlagen
Effektives Lüften verringert eine mögliche Viruslast im Raum und damit das Risiko einer Übertragung durch Aerosole. Der CO2-Gehalt in der Raumluft sollte nicht über 1.000 ppm – besser noch 800 ppm – steigen.
Lüftungsgeräte bringen kontinuierlich frische, gefilterte Luft in die Räume. Dadurch sinkt die Belastung mit Kohlendioxid (CO2), Keimen und anderen Schadstoffen. Fensterlüftung ermöglicht zwar ebenfalls den Luftaustausch, hat aber auch Nachteile: der Luftaustausch kann je nach Temperatur- und Winddruck nur sehr gering sein, Lärm und Staub können in die Räume gelangen und es wird buchstäblich „aus dem Fenster“ geheizt.