Wir lassen dich durchatmen     Unsere...

Wir lassen dich durchatmen

Unsere Lüftungsgeräteserien sorgen für ein angenehmes und gesundes Raumklima.

Kompaktlüftungs­geräte

Mit den Serien LXD zur Deckeninstallation und LXU zur universellen Aufstellung haben wir zwei energieeffiziente und höchst zuverlässige Lüftungssysteme in unserem Portfolio. Sie tragen dazu bei, eine gesunde und komfortable Atmosphäre zu schaffen – in Büros genauso wie in anderen öffentlichen oder gewerblichen Räumen und überall dort, wo Menschen zusammenkommen.
Deine Vorteile

Deine Vorteile

  • Energiesparende EC-Ventilatoren, hergestellt in Deutschland
  • Qualitativ hochwertige Montage für hohe äußere Dichtheit
  • Effektive Wärmerückgewinnung durch Gegenstromwärmetauscher 
  • Verschiedene Steuerungsalgorithmen senken den Energieverbrauch um bis zu 30 %
  • Wir unterstützen bei der Auslegung und Konfiguration der Geräte und bei der Auswahl des Zubehörs
  • 20 % Förderung über BEG bei Sanierung von Nichtwohngebäuden

Energie und Kosten sparen durch effektive Wärmerück­gewinnung

Durch den Wärmetauscher in unseren Lüftungsgeräten kann bis zu 90 % der Wärmeenergie zurückgewonnen werden. Die Ab- und die Außenluft strömen über getrennte, in entgegengesetzter Richtung verlaufende Kanäle aneinander vorbei. Dabei wird die thermische Energie der Abluft auf die zuströmende Außenluft übertragen.

LXD-Serie für die Decken­montage

Die Lüftungsgeräte der LXD-Serie sind vor allem für die Belüftung von Apartments, Büros und anderen beheizten Bereichen wie zum Beispiel Klassenzimmer, Wohnungen und Konferenzräume geeignet. Mit ihrer niedrigen Höhe sind sie für den Einbau unter der Decke konzipiert. Wir bieten zwei Leistungsgrößen mit den Nenn-Luftmengen 277 und 490 m³/h in jeweils zwei Ausführungen an: mit integriertem Elektronachheizregister oder vorbereitet für optionale Kanal-Warmwassererhitzer. 
Deine Vorteile der LXD-Serie:

Deine Vorteile der LXD-Serie:

  • Hohe Zuverlässigkeit: geprüft von -35 bis +40 °C, 90 % r. F., Eurovent-Zertifizierung ist beantragt
  • Rahmenlose, sehr dichte Konstruktion aus doppelwandigen Paneelen, Schall- und Wärmeisolierung der Seitenwände von 30 mm
  • Hygiene-Design: effizienter Kondensatablauf (98 % - 5 l/m² in 20 min)
  • Leise durch energiesparende und geräuscharme EC-Ventilatoren nach ErP2009 / 125 / EC
  • Kompakt durch sehr geringe Höhe der Geräte

LXU-Serie zur universellen Aufstellung

Die Kompaktlüftungsgeräte der Serie LXU eignen sich für den Einsatz in Büros, Läden, Hotels, in der Industrie oder auch in anderen beheizten Räumen wie zum Beispiel Klassenzimmer und Konferenzräume. In vier Leistungsgrößen mit einer Nenn-Luftmenge von 800 bis 2.500 m³/h und mehreren Ausstattungsoptionen erfüllen sie alle Anforderungen an ein zuverlässiges, leistungsfähiges und professionelles Lüftungsgerät. Sie können in der Decke, liegend oder aufrechtstehend installiert werden und sind auch für die Außenaufstellung erhältlich. 
Deine Vorteile der LXU-Serie:

Deine Vorteile der LXU-Serie:

  • Hohe Zuverlässigkeit: geprüft von -35 bis 40 °C, 90 % r. F., Eurovent-Zertifizierung ist beantragt
  • Hohe Qualität mit SD50+-Gehäuse, Wärmebrückenfaktor TB 1 oder TB2, Dichtheitsklasse L 1 und Festigkeitsklasse D1 (M)
  • Hygiene-Design: effizienter Kondensatablauf (98 % - 5 l/m² in 20 min), nach VDI 6022 Teil 1 Richtlinie konzipiert
  • Geringer Geräuschpegel macht die Installation innerhalb von Arbeitszonen möglich
  • Flachstes Lüftungsgerät unter den vergleichbaren auf dem Markt

Frische Luft mit Lüftungs­anlagen

Frische Luft mit Lüftungs­anlagen

Effektives Lüften verringert eine mögliche Viruslast im Raum und damit das Risiko einer Übertragung durch Aerosole. Der CO2-Gehalt in der Raumluft sollte nicht über 1.000 ppm – besser noch 800 ppm – steigen.

Lüftungsgeräte bringen kontinuierlich frische, gefilterte Luft in die Räume. Dadurch sinkt die Belastung mit Kohlendioxid (CO2), Keimen und anderen Schadstoffen. Fensterlüftung ermöglicht zwar ebenfalls den Luftaustausch, hat aber auch Nachteile: der Luftaustausch kann je nach Temperatur- und Winddruck nur sehr gering sein, Lärm und Staub können in die Räume gelangen und es wird buchstäblich „aus dem Fenster“ geheizt.